Ihr verlässlicher Dienstleister
Unser Unternehmen wurde am 01.10.2000 von Dietmar Wernet gegründet.
Als Fachbetrieb ohne Markenbindung garantieren wir Ihnen immer das beste auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Angebot. Wir haben alles, was Sie brauchen unter einem Dach, so dass Sie nur zum Telefonhörer greifen und Ihre Bestellung aufgeben müssen, damit wie Sie schon innerhalb von 24 - 48 Stunden direkt beliefern. Dabei ist unsere Auswahl riesig. Wir führen alles fürs Büro, ob Büroartikel, Geräte, Möbel, Papier, Hygieneartikel oder Putzmittel. Ganz gleich, ob Sie Toner, Teebeutel, Ordner oder Müllsäcke nachbestellen wollen oder einen Schredder, Scanner, Kopierer oder Drucker benötigen, Dietmar Wernet hat, was Sie brauchen.
Wir liefern Ihnen den kompletten Bürobedarf
Ein einziger Anbieter für Ihren gesamten Bürobedarf, das spart nicht nur Zeit, sondern auch Geld. Denn wir können unsere Einsparungen durch Mengenrabatte an Sie weitergeben. Bestellen Sie online oder per Telefon, Dietmar Wernet hilft Ihnen immer gerne weiter. Verfügbarkeit zum günstigen Preis ist unser Ziel. Was immer Sie fürs Büro brauchen, wir können es liefern.
Um Lagerkosten zu sparen werden viele Neuartikel direkt von meinen Großhändler verschickt!!!
SO/IEC 19752: Norm für die Messung der Tonerreichweite bei S/W-Laserdrucker
Die ISO/IEC 19752 wurde im Jahr 2004 eingeführt und soll höchstmögliche Transparenz beim Vergleich S/W-Druckern bzw. der dafür verwendeten Tonerkartuschen bieten. Bei der Messung kommt stets das gleiche standardisierte Dokument zum Einsatz, welches einen Deckungsgrad von 5 % aufweist. Das bedeutet: 5 % des Dokuments sind mit Farbe (in diesem Fall Schwarz) bedeckt, der Rest ist weiß. Dies entspricht in etwa einem normalen Geschäftsbrief.
ISO/IEC 19798: Norm für die Messung der Tonerreichweite bei Farblaserdruckern
Für den Reichweitetest gemäß der ISO/IEC 19798 Norm wird ein fünfseitiges Farbdokument (ISO/IEC 24712) verwendet, welches im Übrigen auch für die Reichweitenmessung von Tintenpatronen benutzt wird. Das A4-Dokument hat einen Rand von mindestens 2 Zentimetern an jeder Seite und weist einen Deckungsgrad von 4 % je Farbe auf. Das entspricht durchaus einem Farbdokument, wie man es in der Praxis drucken würde.